So verzweifelt versucht Blizzard seine Spielerzahlen zu steigern_1

So verzweifelt versucht Blizzard seine Spielerzahlen zu steigern_1

So verzweifelt versucht Blizzard seine Spielerzahlen zu steigern

Unabhängig was man persönlich davon hält, gewinnt unterm Strich jeder damit. Aus Sicht der Investoren ist es ebenfalls mehr als rentabel, da dadurch schlicht Geld rein kommt, was ja das Hauptinteresse/Hauptziel der Investoren ist. Ist halt einmal mehr Geld und erhöhte Spielerzahlen aber trotzdem alles nur künstlich.

Details über die erste Saison des Spiels, sowie über die Dateigröße und den PC-Startzeitpunkt, wurden bereits online bekannt gegeben. Mit nur noch acht Tagen bis zum Start von Battlefield 6hat der Hype um das Spiel bereits seinen Höhepunkt erreicht. Allein die Beta zog 25 Millionen Spieler an, von denen viele inzwischen Vorbestellungen aufgegeben haben. Das mit dem Authenticator wird aber etwas bringen.

Boosts gab es LAAAANGE vor der Marke schon. Wenn die Marke abgeschafft wird, werden sich nur weniger die Boosts leisten können. Dadurch werden auch Goldseller wieder massiv erstarken, was ebenfalls wieder enorm Accounts gefährdet.Denn das meiste Gold der Goldseller kommt nicht von Bots, sondern von gehackten Accounts. Ein versuch das Problem zu beheben sicher. Sicher nicht.Zumal es auch einfach irgendwie keine ahnung wenn ich ne Personalisierte Gruppensuche machen will muss ich ne extra app aufm handy haben dafür…wtf.

Twitch-Streamer holt seine Tochter in den Stream, damit sie LoL spielt – Doch sie ist erst 1,5 Jahre alt

Also ist 9.2 wohl erst Anfang nächstes Jahr dran. Anschliessend gibt’s ein “Sparabo” über 12 Monate bis zum neuen Addon. zur webseite Das muss wohl jeder selbst wissen, was er von diesem Schachzug hält.

Analysten: Battlefield 6 Vorbestellungen nähern sich zwei Millionen Exemplaren

Also ich finde die Aktion auch doof, aber wer zwingt dich ein Spiel zu spielen? Wenn du das 6-Monatsabo abschließt gibt es Vorteile in einem Spiel, das du nicht spielst. Also lass es einfach und du verlierst…Nichts. Spielerzahlen würden steigen noch und noch, und wie wir wissen es wird immer Spieler/Kunden geben die alles haben wollen/müssen, also kaufen was das zeug hält, wenn es den richtig Geil aussieht, es sich lohnt. Trotz dieses starken Starts könnten 5 Millionen Verkäufe für EA nicht ausreichen. Insider-Berichte deuten darauf hin, dass die Entwicklungskosten für Battlefield Millionen Dollar überschritten haben.

Seit Einführung von M+ aus meiner Sicht hat sich die Toxizität der Spielerschaft enorm gesteigert und ist auf einem Unerträglichem Level derzeit. Damit verdient Blizzard massiv extra Geld. Das wird also niemals passieren.Sie müssten nur M+, Raids und PvP strikt trennen, so dass das Gear aus diesem Content in den anderen beiden jeweils absolut wertlos ist, bzw. Nur einem Anfänger Grundgear entspricht. Die Masche bringen sie schon seit Jahren. Aber jedes mal kann man auch davon ausgehen, wenn ein solches Angebot im Markt auftaucht wird es über die nächsten Monate keinen Content Patch geben.

Es wird das Problem nicht komplett lösen, aber etwas eindämmen. Naja Vorteile für 2-Factor gibt es in vielen MMORPGs. Mal fallen sie größer aus, mal kleiner. Ich finde es daher ok, zumal es gleichzeitig der Sicherheit des Accounts dient.

Vielleicht fängt der ja ein paar Diablo-Spieler ein, die dann in Hearthstone reinschauen – und ebenfalls die MAU-Zahlen steigern. Grundsätzlich ist das Angebot natürlich für den einzelnen Nutzer eine gute Sache. So günstig kommt man sonst kaum an Kartenpackungen, Schlachtfeld-Boni und Gasthaus-Pass.

Hearthstone ist zwar kein MMO, aber das perfekte Online-Sammelkartenspiel für zwischendurch. Die rasanten Kartengefechte im Warcraft-Universum sind einzigartig …

Ende des Monats stehen neue Quartalszahlen an. Ich für mich persönlich will Blizzard und WoW scheitern sehen ganz klar. Aber ich kann meine Ansichten warum sie es tun sollten auch darlegen zumindest finde ich das. Ist doch nur ein hater der es Leuten die dieses Spiel spielen nicht göhnt. Wird leider immer hater und nix göhner geben.

Allerdings ist dieses Angebot auch ziemlich genial ausgeklügelt und ein klarer Schachzug, um die MAU-Zahlen für den nächsten Bericht künstlich in die Höhe zu treiben. Für ein WoW-Abo, das 65 € kostet, bekommt ihr also einen Gegenwert von 140 € in Hearthstone. Das ist ein Preis, der so günstig ist, dass es ihn in Hearthstone niemals gab – und das ist verrückt. Unser anhaltendes Ziel mit Steam ist es, den Service zu verbessern, den wir unseren Kunden bieten. Wir glauben, dass wir durch das Teilen dieser Daten Probleme früher erkennen, den Steam-Service effizienter verbessern und bessere Produkte und Erfahrungen schaffen können. Oktober für PC, Xbox Series X/S und PS5 veröffentlicht werden.

  • Wo einer gewinnt verliert ein anderer.
  • Das Ding würde aus allen Nähten Platzen, bin ich mich sicher.
  • Würden die wegfallen wär es im WoW in der Form geschehen.
  • Naja Vorteile für 2-Factor gibt es in vielen MMORPGs.
  • Naja “neuen” Content im Form von Legion Timewalk M+ gibt es schon.

Insbesondere da der alte Content 0 Wert hat. Von den Mainstream MMO’s liefert nur GW2 weniger Content. Wo einer gewinnt verliert ein anderer. Zb derenige der den regulären Preis gezahlt hat. 14Jahre WoW aber seit BFA ist es geschichte, blizzard geht den bach runter..

Aber alte M+ wiederzubringen ist aus meiner Sicht keine Contentaufwertung.Warum? Nun dafür muss ich etwas mehr ausholen glaub ich. Und zwar was für mich persönlich die Bedeutung Content hat. M+ Ist für mich kein Content sondern einfach nur ein höherer Schwierigkeitsgrad der dem Spiel keinen Mehrwert bringt.

Ich finde es absolut okay, dass man die 2-Faktor-Authentifizierung braucht, um personalisierte Gruppen erstellen zu können. Die “Standard”-Gruppen kannst du ja auch weiter erstellen. Ich finde, das ist eine gute Lösung – es spricht auch einfach wenig dagegen, den Authenticator zu benutzen, da er mehr Accountsicherheit bringt. Sicher hast du recht das ich mich drüber beschwert habe das sie ihren eigenen Content entwerten.

Eine Endgamesäule an denen viele Spaß haben….leider. “M+ abschaffen” wäre … keine gute Idee. Dafür sind die Booster zu unbedeutend und M+ zu wichtig für viele Spieler. Es ist eine der Endgame-Säulen, an denen auch viele Spaß haben. Naja “neuen” Content im Form von Legion Timewalk M+ gibt es schon. Nur hält der halt auch nur 2 Wochen.

Nicht nur spart man ein paar Euro im Vergleich zum einmonatigen Abo, sondern es gibt seit Jahren auch regelmäßig ein recht schickes Reittier als Bonus. Und das mit dem Authenticator ist doch ein Versuch, das Problem zu beheben – verstehe nicht, warum das etwas grundsätzlich schlechtes ist. Du wirst da kaum welche finden, die nicht “an der Börse” sind. Und wenn das Studio selber nicht, ist es aber in der Regel der Publisher. Und wer das Geld gibt (Publisher), der sagt in der Regel auch, wo es lang geht. Somit wird auch verschleiert wie arg wenig Blizzard eigentlich liefert.

Aus Spielersicht lohnt sich das Angebot – egal ob man nur ein Hearthstone-Spieler ist oder beide Games regelmäßig zockt. Dann ist der Gegenwert für ein 6-Monats-Abo in WoW, das zusätzlich auch noch 60 Kartenpackungen und rund 6 Monate alle wünschenswerten Boni in Hearthstone gewährt, einfach unschlagbar. Vor allem winkt ja auch noch ein Reittier in WoW durch das Abo und ein weiteres Mount nach dem Release des Söldner-Modus. WoW Marke abschaffen wird das Problem nicht lösen.

Ich versuche wenigstens meine Ansichten warum WoW schlecht ist darzustellen.Das sie nicht für jeden Schlüssig ist ist Selbstverständlich würde jeder gleich denken wäre es doch recht Langweilig. Aber man muss sich auch auf Diskussionen einlassen können anstatt immer gleich nur Hater zu brüllen. Und dieses Wort Hater ist mittlerweile auch einfach ein Totschlagwort von Argumentlosen geworden meiner Meinung nach.Passt mir die Meinung von jemanden nicht? Abwechslung ist ja schön und gut aber es ist halt alles was man schon kennt.Ich weiß das sich viele darauf freuen warum auch immer.

Nein, das ist das Problem, wenn der Entwickler kein Interesse an ausgereiftem Gameplay hat (ob Absicht oder nicht sei dahingestellt) und denkt, dass schon alles irgendwie funktionieren wird. Ich meine, das hat jahrelang gut funktioniert. Das ist halt das Problem wenn der Entwickler eine AG ist, da geht es nur darum die Aktionäre glücklich zu machen. World of Warcraft, das meistgespielte Online-Rollenspiel aller Zeiten, bietet eine riesige, abwechslungsreiche sowie stimmungsvolle Spielwelt. Spieler von World of Warcraft sind es gewohnt, dass sie beim Abschluss eines 6-Monats-Abos ein paar zusätzliche Goodies bekommen.

Eieiei.Ich sage eher ich bin ein Maximal Frustrierter der einfach für sich erkannt hat das Blizzard ein mieser Lügenerhaufen ist und WoW gegen die Wand gefahren hat. Aus Sicht der Spieler rentiert es sich, wenn man die Sachen eh kaufen will. Hat genau soviel Vergnügungszeit wie ein 6 Monatsabo WoW. Dabei darf man auch Diablo aus dem neuen Söldner-Modus nicht vergessen, der zu Hearthstone kommt.

No Comments

Post A Comment

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para su correcto funcionamiento y para fines analíticos. Al hacer clic en el botón Aceptar, acepta el uso de estas tecnologías y el procesamiento de sus datos para estos propósitos.    Más información
Privacidad